
SOMETIMES…’thems…the breaks’
originally uploaded to flickr photo pool by
Never Was An Arrow II, Paul Cardin
After Bin Laden was killed by the “GERONIMO”-blitz joyful people were seen on the streets in New York and Washington – very similar to the joy after 9/11 on some streets in Arabia. At dailypost.wordpress.com they are discussing “what-will-change-after-Osama-is-gone”. But before that let’s stop a moment. Did you see the coffin gliding into the ocean from an US-warship? A funeral. No funeral for Hitler was needed. For Stalin or Lenin they made maybe too much efforts. Bin Laden was no Geronimo, no Che Guevara, really not. Nevertheless, in my mind appear always, if someone was killed, some melodies, something like New Orleans funeral hymns, St. James Infirmary for example. No, not for him. But Mahalia Jackson, she had earned a wonderful funeral march. Yes, she was not a stupid hater or continuous terrorist. No funeral march was organized for Osama bin Laden [place of birth Riyadh, Saudi Arabia // place of death Abbottabad, Pakistan 34.16928°N 73.24252°E]. But I use this metaphorical crashed airplane picture, 1944, uploaded by Paul Cardin, featuring a fallen nameless vehicle. This bird will never fly again. The four jets from 9/11 with all their passengers? They also can’t fly again.
Related Articles
- Osama Bin Laden’s Death Covers Time Magazine! (perezhilton.com)
- News of Bin Laden’s Death and Funeral – December 2001 (tipggita32.wordpress.com)
- Parents of fallen Navy SEAL member proud over bin Laden’s death (charlotte.news14.com)
- Relief and Pride nothing more nothing less. (stephaniebenoit.wordpress.com)
- Obama Has Directly Assisted in The Killing of Bin Laden (socyberty.com)
- The Osama Bin Laden-Megatron Connection?! (eonline.com)
- Jay Carney: Bin Laden was unarmed when shot (hotair.com)
- Osama Bin Laden, to Publish Photo (socyberty.com)
- On Bin Laden (ariadnex.wordpress.com)
- He Shall Not be Hurt of the Second Death: Fox Reports Osama Dead, 2001 (stevebeckow.com)
- Osama Death Raid Video ‘Will Not Be Released’ (news.sky.com)
- Funeral Announcement of Osama bin Laden: al-Wafd newspaper 2001-12-26 (promoteliberty.wordpress.com)
- Bin Laden: code name Geronimo (namedropping.wordpress.com)
- “Codename: ‘Geronimo’ for Osama Bin Laden Mission Angers Some Native Americans” and related posts (blogs.abcnews.com)
- ‘Geronimo’ – Obama didn’t see bin Laden die (politico.com)
- WBC: Fred Phelps Unhappy about Americans Celebrating the Demise of Bin Laden (releasedorothy.wordpress.com)
- “Offensive or not? Osama bin Laden’s code name was ‘Geronimo’” and related posts (seattlepi.com)
- Panetta: Obama Couldn’t Watch Bin Laden’s Death but Heard ‘Geronimo’ Signal(video) (gunnyg.wordpress.com)
- The Truth About Osama Bin Laden’s Sex Life (socyberty.com)
- “CIA Forensics Team Enters Bin Laden’s Compound” and related posts (warnewsupdates.blogspot.com)
- Osama and Islam – Indian Express (news.google.com)
- Funeral Ceremony for Bin Laden in Sudan (israelnationalnews.com)
- Ratko Mladic and Osama bin Laden (outsidethebeltway.com)
- Film on Black Ops Hunt for Bin Laden Set for 2012 Release (foxnews.com)
related:
http://ktwop.wordpress.com/2011/05/04/osama-is-surely-dead-but-evidence-is-irrelevant-and-the-new-great-game-goes-on/
LikeLike
related:
http://www.amazon.de/review/R23XQX495SIOGA/ref=cm_cr_pr_perm?ie=UTF8&ASIN=B0006B0QBG&nodeID=&tag=&linkCode=
+
Was man früher nur über CD’s und Noten-Bücher erahnen konnte, überwältigt uns nunmehr mit der suggestiven Kraft des Films: MAHALIA on DVD now! Begonnen hatte für Mahalia Jackson (1911-1972) alles sehr spartanisch, in New Orleans: Dort musste sie nach dem frühen Tod ihrer Mutter für die Familie ihrer gestrengen Tante Duke Kohlen von den Gleisen oder Holz vom Fluss-Ufer sammeln.
New Orleans hatte für Mahalia viele Schatten-Seiten: Sie hasste die rigoros durchgesetzte Rassentrennung oder die Karnevals-Riten mit der schockierenden und wachsenden Gewohnheit, die Maskeraden kriminell auszunutzen für Schlägereien und Morde. Der Sohn ihrer Tante starb bei einem solchen “MARDI GRAS”-Event: 1927, 16-jährig, nutzte sie deshalb die Chance und begleitete eine andere Schwester ihrer verstorbenen Mutter (Hannah) nach Chicago. Jemand namens Louis Armstrong hatte sich damals gleichermaßen entschieden.
Im Norden der USA erhielt sie bald die Gelegenheit, in einem Quartett mitzusingen – nachdem ihre Stimme im Kirchen-Chor neidisch als zu hervorstechend eingestuft worden war. Zu Anfang wollte der Pastor auch ihre rhythmischen Körperbewegungen und Finger-Schnipsereien überhaupt nicht dulden und empfahl ihr wütend die Rückkehr in den Süden.
Sie blieb in Chicago, setzte ihren Stil durch. Aber es sollte noch lange dauern, bis sie, reich geworden, in ihrem lavendel-farbenen CADILLAC in ihre Polizei-geschützte Villa fahren konnte, ihre jährlichen Auftritte in der New Yorker Carnegie Hall oder in Radio-Shows zelebrierte, von MARTIN LUTHER KING gelobt wurde oder für Präsident EISENHOWER oder bei der Amts-Einführung von John F. KENNEDY singen konnte.
Als sie anlässlich eines Symposions von Musik-Professoren der Columbia-Universität, Massachusetts, sang (und aufgezeichnet wurde), wurde sie in einem PFERDESTALL untergebracht. Als sie den frühmorgens verließ, hörte sie aus den prächtigen Villen-Fenstern ihre auf Tonband mitgeschnittenen Songs – absurd und ärgerlich, wie sie Jahre später empört erzählte. Ihren Anfang hat sie nie vergessen: In New Orleans hatte sie aus den Häusern der Weißen ENRICO CARUSO gehört, aus den Fenstern der Schwarzen BESSIE SMITH. Eine Mixtur davon wurde ihr eigener unverwechselbarer Stil.
Ihr musikalisches Herz war bei den Begräbnis-Riten in New Orleans entflammt worden – besonders bei den fröhlicheren Stücken im Anschluss an die jeweilige Beerdigung. Der BLUES mache sie zu traurig, sagte sie. Sie missbilligte übrigens, dass niemals einer Frau die Ehre eines traditionellen, Straßenfest-artigen New-Orleans-Begräbnis-Zuges zuteil wurde. Vielleicht weil man sich ihren Song “JESUS MET THE WOMEN AT THE WELL” (der auch Alice Schwarzer gefallen hätte) hinter die Ohren schrieb, wurde sie als erste in diesem Ritus zu Grabe getragen.
Jedes Jahr um die Weihnachtszeit greife ich zudem, was uns die Technik von Mahalia Jackson übrig ließ – und diese begnadete Sängerin wird verblüffenderweise von Jahr zu Jahr lebendiger, intensiver, fast hautnah (Gänsehaut zumindest erzeugt sie) – sie ersteht in einer anderen Dimension immer deutlicher neu – und lebt somit für uns weiter …
LikeLike
I concure: Somehow there is no reason for celebration, and did not even mention it May 1: But I felt like it was a fox hunt feeling, as I said in https://euzicasa.wordpress.com/2011/05/03/in-the-news-a-classic-fox-hunt-story/ (story from the free online dictionary)
St. James Infirmary came into my mind too, as it is one of my all time favorite songs, and perfect for this event. Thank you.
LikeLike
http://socyberty.com/issues/osama-bin-laden-to-publish-photo
LikeLike
Pingback: Bin Laden killed « Flickr Comments
http://noobcake.wordpress.com/2011/05/05/osama-bin-who/
LikeLike
Good point, many people will never fly again due to the misguided methods employed by extremists. Echoes my own thoughts on the subject.
http://noobcake.wordpress.com/2011/05/05/osama-bin-who
LikeLike
related
http://www.time.com/time/world/article/0,8599,2068858,00.html?xid=newsletter-europe-weekly
LikeLike
Pingback: the F archive « Flickr Comments by FrizzText