Down by the riverside

Pharaoh's Deckchairs ...
photo by Gina title: “Pharaoh’s Deckchairs …” – sent to my group BLOG IT!
+
I like to compare cultures. The Human Rights conditions are different, also how they treat animals. Is there despotism? Oppression by military? How are the conditions for women’s liberation? Only a small angle of view: How do societies share their river sides? In Germany very often there are restrictions to sit down there on a blanket, to make fire for some meal, to drink in the public, to play with a ball, to let a dog run etc. – I think there are other conditions in India or Canada, North Korea or Italy. I noticed that the Gypsies (I adore their music) were brought away from the banks of the river Tiber in Rome. Not a friendly act vs. a minority…

+
large photo below: Typical clean and restricted area of a river in Germany – notice the red-white stripes – seen in Regensburg, Germany, the city where the actual Pope Benedict came from (Mr. Joseph Ratzinger, the pit bull for order and law) …
 the four small photos below are also by myself: frizztext
2Down by the riverside - Donau

<
3down-by-the-riverside4down by the riverside5nothing for nothing6East River + Queensboro Bridge / heli-flight
2 – Donau / Danube, Regensburg
3 – Spree, Berlin
4 – Wupper, Müngstener Brücke
5 – Ruhr, Arnsberg
6 – East River, New York

frizztext, German comment:
die Dissonanz zwischen Über-Ordentlichkeit und Freiraum, die auch immer wieder in Deutschland ein extremes Problem darstellt, ließe sich bestimmt auch durch einen Vergleich der Fluss-Ufer in aller Welt bebildern. Ich denke da so an einige indische Flussufer – aber auch besonders an deutsche, mit Schildern bestückte, die verhindern wollen, dass Familien mit Migrations-Hintergrund sich auf einer Decke niederlassen, wo doch der Schäferhundclub Allein-Benutzungsansprüche per Schilderwald und gekauftem städtischen Ordnungsamt durchsetzen will … – wenn doch wenigstens die Fluss-Ufer frei wären vom Machtanspruch der besitzenden Cliquen. Vielleicht ein Menschheitsgrundrecht wie die freie Meinungs-Äußerung? Denn weder Toleranz und Akzeptanz, geschweige denn freudige Begrüßung herrschen an vielen Flussufern: vom erstickenden Regelwerk bis hin zur zynischen Aggression reicht ungleich häufiger die soziale Atmosphäre an den Flussufern. Während die Unterschiede zwischen Köln und Düsseldorf zwar spürbar, aber noch relativ klein sind, dürften die zwischen Indien und Korea, Kanada oder Deutschland schon erkennbarer sein. Meine Lieblingsgeschichte vom Flussufer: Wie Moses auf seinem Bastkörbchen Nil-abwärts treibt. Nicht immer hat Anlandung ein Happy-End. Es kann auch etwas vom lebens-verderbenden Fluch beinhalten.
+
two further photos by other photographers, sent to my group BLOG IT:
7S A D H U . Sonepur Mela8People in the boat
7 – title=”S A D H U . Sonepur Mela” by Claude Renault
8 – title=”People in the boat” by Hibiscus Mia
+
now two photos by Ben Visbeek, Amsterdam:
9Ferry crossings runned by a little skipper10The joy of the Mekong
9 – Ferry crossings runned by a little skipper
10 – The joy of the Mekong

%d bloggers like this: